Die Gemeinde unterstützt Vereine auch ohne Pandemie mit finanziellen Mitteln. Mit Corona sieht die Situation jedoch nochmals anders aus.
Oberdiessbach
Ein Spieler des Fussballvereins von Oberdiessbach holt einen Ball, während dem 4. Liga Meisterschaftsspiel gegen den FC Allmendingen. (Symbolbild) - Keystone
Ad

In Oberdiessbach werden Verein im Normalfall finanziell unterstützt. Die Subventionierung der Vereine ist auch ohne Corona schon wichtig. Doch während der Pandemie sieht das Ganze noch ganz anders aus. Deshalb ist die Gemeinde auf die Vereine zugegangen, wie «Bern-Ost» schreibt.

Die Vereine konnten einen Fragebogen ausfüllen und erläutern, wie sie mit der Corona-Situation umgehen können. Die Brockenstube und die Ludothek der Gemeinde werden beispielsweise vom Frauenverein ehrenamtlich betrieben. Die Umsätze sind während der Pandemie eingebrochen, die Miete muss trotzdem bezahlt werden. Der Verein bekommt von der Gemeinde nun einen Zustupf von 3000 Franken, was sie sehr freue.

Die Verteilung der Gelder ist jedoch unterschiedlich. Oliver Zbinden, von der Gemeinde Oberdiessbach, erklärte: Musikverein bekämen lediglich einen Sockelbetrag von 300 Franken. Dies aus dem Grund, dass die Musikvereine bereits vom Kulturfonds des Kantons Geld bekämen.

Die Unterstützung wird durch den Fonds der Genossenschaft EVK finanziert. Insgesamt wurden 18'000 unter 17 Vereinen aufgeteilt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

CoronavirusFrankenOberdiessbach