Das Projekt Wärmeverbund in Lüscherz wurde sistiert

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Nidau,

Wie die Gemeinde Lüscherz mitteilt, wurde das Projekt Wärmeverbund Lüscherz sistiert. Gutachten zeigen, dass es wirtschaftlich nicht mehr rentabel ist.

Der Gemeinderat. - Symbolbild

Aufgrund neuer Erkenntnisse hat der Gemeinderat am 4. April 2022 entschieden, das Projekt Wärmeverbund Lüscherz zu sistieren. Die Wirtschaftlichkeit entspricht nicht mehr den Prognosen der ursprünglichen Vorlage.

Das Projekt eines kommunalen Wärmeverbundes mit Holz-Heizkraftwerk wurde in der Urnenabstimmung vom 13. Juni 2021 deutlich gutgeheissen. Gemäss den gesetzlichen Vorgaben des öffentlichen Beschaffungswesens wurde das Mandat für die Generalplanung und Realisierung ausgeschrieben.

Mehrkosten bei Investition und Wärmeerzeugung

Die eingegangene Offerte überstieg das Budget, und es ergaben sich grundsätzliche Fragen. In der Folge holte der Gemeinderat eine zusätzliche Expertise ein. Diese schätzt, dass die Investitionskosten und die Wirtschaftlichkeit unter den heute realistischen Annahmen wesentlich höher anzusetzen sind als geplant.

Die ursprünglich angestrebten Wärmegestehungskosten (14,6 Rappen pro Kilowattstunde) könnten je nach Kalkulation über 50 Prozent teurer werden. Die sogenannte Wärmedichte als zentrale Kennzahl für die Effizienz bewegt sich in der Siedlung am unteren Limit.

Schliesslich sind wegen weltweiter Rohstoffengpässe und Krisen bekanntlich auch die Kosten für den Bau stark gestiegen.

Immer weniger Personen waren an dem Wärmebezug interessiert

Da das Projekt nur schrittweise vorankam, sprangen nach und nach potenzielle Wärmebezüger ab, was die Situation weiter verungünstigt hat. Es bestünde die Möglichkeit, ein redimensioniertes Projekt für den Dorfkern zu prüfen.

Der Gemeinderat sieht jedoch davon ab, weil eine so grosse Investition der öffentlichen Hand dem ganzen Dorf nützen sollte. Weitere Faktoren und Überlegungen des Gemeinderats werden über die Gemeindewebseite publiziert und an der Gemeindeversammlung dargelegt.

Stimmbürger entscheiden am 13. Juni 2022 über weiteres Vorgehen

Über das weitere Vorgehen entscheiden die Stimmbürger an der Gemeindeversammlung von Montag, 13. Juni 2022, um 20 Uhr im Gemeindesaal Lüscherz.

Kommentare

Weiterlesen

a
5 Interaktionen
EWZ erklärt
a
6 Interaktionen
AHV-Arena

MEHR AUS BIEL

Lyss
Bärenkreisel Lyss
Lyss
Mindestlohn
3 Interaktionen
Verstoss