Zollhoffnungen beflügeln den Schweizer Aktienmarkt
Eine mögliche Einigung im Zollstreit mit den USA treibt den Schweizer Aktienmarkt an. Der SMI gewann um 2,0 Prozent auf 12'702 Punkte.

Die Chance auf eine Einigung im Zollstreit mit den USA sorgt am Schweizer Aktienmarkt für Optimismus. Der Schweizer Leitindex schloss einen weiteren Tag klar im Plus.
Der SMI gewann am Dienstag um 2,0 Prozent auf 12'702 Punkte und hängte damit andere europäische Märkte wie Deutschland und England ab. Bereits zum Wochenstart hatte der SMI mehr als ein Prozent hinzugewonnen.
US-Präsident Donald Trump hatte am Vorabend Verhandlungen mit der Schweiz zur Reduktion der Zölle bestätigt. Insider sprachen von einer möglichen Zollsenkung von 39 auf 15 Prozent. Dies könnte den Schweizer Aussenhandel laut Ökonomen deutlich stärken.
Aussichten auf Übergangshaushalt in den USA positiv
Vor allem die Uhrenbranche, die Medizinalbranche und die Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie dürften profitieren, hiess es etwa bei der UBS. Zudem sorgten die Aussichten auf einen Übergangshaushalt in den USA für eine positive Stimmung an den Märkten.
Zu den grössten Gewinnern gehörte der Uhrenhersteller Swatch mit einem Plus von mehr als sechs Prozent. Aber auch die Aktien der wichtigen Pharmakonzerne Roche (+3,5 Prozent) und Novartis (+1,8 Prozent) wurden gekauft.






