ZKB

ZKB zieht sich aus fünf Auslandsmärkten zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) zieht sich in ihrem Vermögensverwaltungsgeschäft aus fünf Auslandsmärkten zurück.

ZKB
Die ZKB hat das Geschäftsjahr 2021 mit einem Rekordgewinn abgeschlossen. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) zieht sich in ihrem Vermögensverwaltungsgeschäft aus fünf Auslandsmärkten zurück. Die Bank habe kürzlich entschieden, die Anzahl Länder von fünfzehn auf zehn zu reduzieren, bestätigte ein ZKB-Sprecher am Mittwoch einen entsprechenden Bericht der «Handelszeitung» (online).

Per Anfang Jahr werde die ZKB in den Bereichen Private Banking und bei den Endkunden von externen Vermögensverwaltern nur noch Kunden aus zehn «hauptsächlich europäischen Ländern» betreuen, so der Sprecher.

Der Entscheid erfolge aus wirtschaftlichen Gründen.

Der grösste Auslandsmarkt für die ZKB bleibt Deutschland, wichtig sind laut dem Sprecher auch Märkte wie Österreich, Grossbritannien oder die Niederlande. Auslandschweizer würden derweil von der Bank weiterhin weltweit betreut – mit Ausnahme allerdings «einiger weniger sanktionierter Länder».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
27 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
20 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR ZKB

CEO ZKB
8 Interaktionen
Baumann
Zürcher Kantonalbank Gebäude
1 Interaktionen
560 Millionen
zkb
Per Juli 2026

MEHR AUS STADT ZüRICH

1. Mai Demo
798 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Jennifer Bosshard
15 Interaktionen
«Gespräche»
1. Mai Demo
798 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Migros zürich
8 Interaktionen
Zeugen gesucht