ZKB

ZKB ernennt Anja Hochberg zur neuen Chief Investment Officer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Anja Hochberg wird per Anfang 2026 neue Chief Investment Officer der Zürcher Kantonalbank.

Anja Hochberg
Anja Hochberg leitet bei der ZKB derzeit den Bereich Multi Asset Solutions im Asset Management. - ZKB

Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat Anja Hochberg per Anfang 2026 zur neuen Chief Investment Officer (CIO) und Leiterin Investment Solutions ernannt. Sie tritt die Nachfolge von Christoph Schenk an, der im Frühling 2026 in Pension geht.

Hochberg leitet bei der ZKB derzeit den Bereich Multi Asset Solutions im Asset Management mit einem Anlagevolumen von rund 40 Milliarden Franken, wie die Kantonalbank am Donnerstag mitteilte.

Während fast 20 Jahren bei der Credit Suisse tätig

Zudem doziert sie an der Universität Zürich am Lehrstuhl für Banking und Finance. Vor ihrem Eintritt in die ZKB war die schweizerisch-deutsche Doppelbürgerin während fast 20 Jahren in verschiedenen Führungspositionen bei der Credit Suisse tätig.

Der abtretende Christoph Schenk ist seit 2014 Chief Investment Officer (CIO) und Leiter Investment Solutions der ZKB. Der 60-Jährige habe den Bereich Investment Solutions massgeblich weiterentwickelt, schreibt die ZKB.

Mit seinem «tiefen Verständnis der Finanzmärkte», seiner Expertise in Anlagestrategien und seiner Kommunikation habe er die Investmentstrategie der Bank nachhaltig geprägt.

Kommentare

User #6525 (nicht angemeldet)

Mit 58 Jahren geht Schenk in Rente. Genug verdient und will nicht mehr arbeiten. aha.

User #3467 (nicht angemeldet)

Eine Ex-CS Mitarbeiterin... 🤐 Ich werde mein ZH Kant. Bank Account sofort Auflösen! 🤫

Weiterlesen

Bonus ZKB Chef
Im ersten Halbjahr

MEHR ZKB

Kurzfilmtage Winterthur
Nach 25 Jahren
Kantonalbank
1 Interaktionen
Wechsel
Miete
1 Interaktionen
Mietmarkt
Franz Hohler
2 Interaktionen
Auszeichnung

MEHR AUS STADT ZüRICH

Häuser
5 Interaktionen
Definitiv
Weihnachtsmarkt Hauptbahnhof Zürich Bargeld
235 Interaktionen
500-Fr-Busse drohte
ZSC
2 Interaktionen
Gegen Lausanne
Velovorzugsrouten Zürich
63 Interaktionen
Stadträtin Brander