Volg deklariert Herkunft von Kochwein sehr grosszügig
Nicht ganz klar ist die Herkunft des «Vin blanc» von Volg. Aus der südlichen und nördlichen Hemisphäre soll der Tropfen stammen.

Das Wichtigste in Kürze
- Der «Vin blanc» von Volg stammt aus der «südlichen und nördlichen Hemisphäre».
- Das ist laut Lebensmittel-Verordnung sogar erlaubt.
Die Herkunft eines Weines ist entscheidend. Manche lieben roten aus Italien, jener aus Frankreich passt ihnen aber gar nicht. Oder natürlich umgekehrt.
Doch nicht bei jedem Wein druckt der Winzer stolz die Herkunft auf das Label. So ein Beispiel ist der «Vin blanc» von Volg.
Auf dem Etikett steht aufgedruckt: «Produktionsländer aus der südlichen und nördlichen Hemisphäre».

Volg hält sich ans Gesetz
Darüber rümpft man bei der Stiftung für Konsumentenschutz die Nase: «Hauptsache Herkunftsdeklaration», kommentieren die Konsumentenschützer auf ihrer Facebook-Seite.
Natürlich: Der fotografierte Wein ist kein edler Marken-Tropfen, sondern ein Kochwein. Und für diese gelten andere Regeln.
GegenüberNau erklärt der Volg-Lieferant. «Beim Vin blanc handelt es sich um einen Wein der Kategorie 3, welcher aus verschiedenen Ländern stammen kann und darf». Dies bestätigt ein Blick in die Lebensmittelverordnung.

Auch die Mitglieder der Konsumentenschutz-Fanpage nehmen die Herkunftsdeklaration mit Humor.
«Allergiker Info: enthält Trauben», schreibt ein Nutzer. Und ein anderer stellt fest: «Das ist doch eine Herkunftsdeklaration. Dieser Wein kommt von der Erde, vermutlich.»