Der Softwareanbieter TeamViewer setzt sich im kommenden Jahr mit freien Mitteln auseinander und erwägt bei fehlenden Wachstumschancen gar eine Dividende.
Dividende
Der Softwareanbieter Teamviewer zieht bei fehlenden Wachstumschancen eine Dividende in Betracht. Foto: Sebastian Gollnow/dpa - dpa-infocom GmbH
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • TeamViewer will sich nächstes mit der Verwendung freier Mittel auseinandersetzen.
  • Zuerst sollen «fundamentale Zweifel» des Softwareanbieters ausgeräumt werden.
  • Bei fehlenden Wachstumschancen wird eine Dividende in Betracht gezogen.

Der Softwareanbieter TeamViewer plant, erst im kommenden Jahr über die Verwendung freier Mittel nachzudenken.

Zunächst gehe es darum, «fundamentale Zweifel» auszuräumen. Dies, indem die Prognosen über einige Quartale sicher erfüllt würden. Dies sagte Vorstandschef Oliver Steil gegenüber der «Börsen-Zeitung».

Dividende bei fehlenden Wachstumschancen

Steil führt aus: «Dann werden wir überlegen, wo wir sinnvoll in Wachstum investieren können. Und uns dafür auch wieder mögliche Zukäufe anschauen. In dem Fall wollen wir nicht ohne Cash dastehen.» Falls sich keine sinnvollen Wachstumschancen finden liessen, könne über eine Dividende nachgedacht werden.