Supermärkte führen Kennzeichnung für Tierhaltung auf Fleischprodukte ein

AFP
AFP

Deutschland,

Die in der Initiative Tierwohl engagierten Supermarktketten führen heute eine einheitliche Kennzeichnung der Tierhaltung ein.

Ferkel Antibiotika
Ferkel auf einer Wiese. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Vergeben werden «Stallhaltung» (rot), «Stallhaltung Plus» (blau), «Aussenklima» (orange) und «Premium» (grün)..

Verpackte Fleischprodukte werden schrittweise mit dem System «Haltungsform» gekennzeichnet, das aus vier farblichen Stufen besteht und sich auf Schwein, Geflügel und Rind bezieht. Je nachdem, wieviel Platz, Beschäftigungsmaterial und Frischluft die Tiere haben, ändert sich die Stufe.

Vergeben werden «Stallhaltung» (rot), «Stallhaltung Plus» (blau), «Aussenklima» (orange) und «Premium» (grün). Beteiligen wollen sich Aldi, Edeka, Kaufland, Lidl, Netto, Penny und Rewe. Sie besitzen zum Teil eigene Kennzeichnungen, die dann vereinheitlicht werden sollen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
15 Interaktionen
Das ist Papst Leo
bigler kolumne
12 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN NEWS

deutsche grenzen  kontrollen
Härtere Kontrollen
Börsen
1 Interaktionen
US-Börsen im Aufwind
Ethereum Münze
Sieben Prozent

MEHR AUS DEUTSCHLAND

UN
1 Interaktionen
In Gaza
wadephul
2 Interaktionen
Erster Besuch
papst
1 Interaktionen
Erste Worte
Gladbach Tomas Cvancara
Zoff unter Seoane!