Franken

Schweizer sparen bei Weihnachtsgeschenken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Schweizer planen, dieses Jahr weniger für Spielwaren auszugeben.

Die Schweizerinnen und Schweizer planen dieses Jahr so viel für Weihnachtsgeschenke auszugeben wie noch nie. (Archivbild)
Die Schweizer planen dieses Jahr weniger für Weihnachtsgeschenke wie Spielsachen auszugeben. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Die Budgets für Weihnachtsgeschenke reflektieren das zurückhaltende Konsumverhalten in der Schweiz. Mehr als 40 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer planen, dieses Jahr weniger Geld für Spielsachen auszugeben. Durchschnittlich wollen die vom Marktforscher GfK befragten Personen 411 Franken für Spielwaren ausgeben, die unter dem Weihnachtsbaum liegen sollen.

Dieses Budget bewege sich damit deutlich unter dem Rekordwert von 500 Franken aus dem letzten Jahr, erklärte GfK am Montag in einem Communiqué. Begründet wird die zurückhaltende Konsumlaune mit den Sorgen um Inflation, steigende Gesundheitskosten und die allgemeine wirtschaftliche Unsicherheit.

Konsumverhalten im Wandel

Knapp die Hälfte habe zudem angegeben, auch im neuen Jahr bewusster konsumieren zu wollen und die Ausgaben einzuschränken. Besonders in den stationären Ladengeschäften sei die Bereitschaft, dieses Jahr Geld für Spielwaren auszugeben, gesunken.

So habe vor allem das Interesse am traditionellen Einkaufsbummel im stationären Handel nachgelassen. Hier rechnet GfK mit einem Umsatzminus von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Einkauf im Internet sei indes weiterhin beliebt: «Wir erwarten eine positive Entwicklung beim Online-Weihnachtsshopping», hiess es dazu in der Mitteilung.

Kommentare

Weiterlesen

weihnachten
1 Interaktionen
Laut Umfrage
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR FRANKEN

notschlafstelle
6 Interaktionen
380'000 Franken
Kantonspolizei St. Gallen
Dietschwil SG
Gewinn
3 Interaktionen
Unerwartet

MEHR AUS STADT ZüRICH

Behandlung
84 Interaktionen
«Bauch»
Mia Madisson
103 Interaktionen
«Bis 2 Jahre»
ZSC LIons
4 Interaktionen
Nach Meistertitel
Stadtpolizei Zürich
6 Interaktionen
Zürich