Orior kann sich wegen Corona-Krise nicht weiterentwickeln
Der Lebensmittelhersteller Orior kann seine Produktionsbetriebe noch gut auslasten, dafür hat das Unternehmen im Food-Service-Kanal Umsatz einbüssen müssen.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Lebensmittelhersteller Orion kann während der Corona-Krise nicht expandieren.
- Die Produktionsbetriebe des Unternehmens sind dank dem Detailhandel noch gut ausgelastet.
- Der Umsatz im Food-Service-Kanal sei jedoch teilweise eingebrochen.
Der Lebensmittelhersteller Orior kann sein Geschäft während der aktuellen Lage mit der Corona-Krise nicht weiter entwickeln. Die Aufgestellte Prognose für das Jahr 2020 könnte somit nicht bestätigt werden.
Die Produktionsbetriebe des Unternehmens sind derzeit alle gut ausgelastet. Das liegt daran, dass die Nachfrage für Lebensmittel im Schweizer Detailhandel stark angestiegen ist. Umsätze mit Restaurants seien im Gegenzug dazu stark eingebrochen.
Auf kurze Sicht sei der Umsatzrückgang durch den Food-Service nicht mit dem Anstieg im Detailhandel ausgleichbar. Das berichtet die Wirtschaftsnachrichtenagentur AWP.








