Mobility Scooter Projekt beendet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Nach eineinhalb Jahren ist mit dem Pilotprojekt Schluss: Ab November ist das Mobility Scooter Angebot Geschichte.

mobility scooter
Mobility E-Scooter ist bald Geschichte. - mobility.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Sharing-Anbieter Mobility beendet das Projekt mit E-Scootern in Zürich.
  • Grund ist die grosse Konkurrenz auf dem Markt.

Mobility Carsharing verleiht ab dem 4. November 2019 keine Elektroscooter mehr. Das Pilotprojekt in der Stadt Zürich wird eingestellt.

Anderthalb Jahre nach dem Start des Projekts rechtfertigten mehrere Gründe diese Entscheidung. Das schrieb Mobility heute Dienstag in einer Mitteilung. 200 rote Motorroller konnten in dieser Zeit gemietet werden.

Mobility Scooter nicht mehr weitergeführt

Zu dem Rückzug des Angebots hätten unterschiedliche Gründe geführt: mangelnde Rentabilitätsaussichten, stagnierende Nutzerzahlen, ein zunehmender Wettbewerb, technologische Schwierigkeiten sowie die Konkurrenzsituation in Zürich und neu erhobene Abgaben.

Mobility Scooter
Mobility Scooter wird es künftig keine mehr geben. - Keystone

Während sich zu Beginn viele Kunden für das Angebot registriert hätten, habe die Zahl zuletzt bei 7500 stagniert. Denn jüngere Jahrgänge seien mit der Autoprüfung nicht automatisch zum Rollerfahren berechtigt. «Diesen Effekt haben wir sicherlich unterschätzt», räumt Mobility ein.

Dennoch sieht das Unternehmen Positives. «Wir konnten viel lernen und sind mit dem eigentlichen Betrieb zufrieden», wird Mobility-Geschäftsführer Roland Lötscher in dem Communiqué zitiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

scooter mobility
1 Interaktionen
Hohe Kosten
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR AUS STADT ZüRICH

Zürich
4 Interaktionen
Rate mal!
Zürich Wohnung Luxus
26'000 Franken Miete!
fc zürich gc
12 Interaktionen
Derby gegen GC
GC
187 Interaktionen
Neuer Sportchef