Luftverkehrsbranche warnt vor verschärften Corona-Quarantäneregeln

AFP
AFP

USA,

Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), Matthias von Randow, hat vor den wirtschaftlichen Folgen gewarnt, sollten die Corona-Reisebeschränkungen verschärft werden.

Flughafen München
Der Angeklagte wurde 2020 bei der Einreise am Flughafen München festgenommen. (Symbolbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesverband wirbt für «differrenzierte Teststrategie».

Es sei zwar zu begrüssen, dass sich Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) auf einem Luftfahrtgipfel für eine Entlastung der Branche einsetzen wolle, sagte von Randow dem «Handelsblatt» vom Dienstag. An vorderster Stelle für die Luftverkehrswirtschaft stehe aber ganz aktuell, dass die geplante Verschärfung der pauschalen Quarantänepflicht durch eine «differenzierte Teststrategie» ersetzt werde.

Dadurch liessen sich die Testkapazitäten effizienter nutzen und es bleibe möglich, die Quarantänepflicht durch einen negativen Test bei der Einreise zu ersetzen. «Sollte hingegen das Vorhaben von Bund und Ländern umgesetzt werden, ab Oktober alle Reiserückkehrer aus Risikogebieten der verschärften Quarantänepflicht zu unterziehen, würde dies einen erneuten Lockdown des internationalen Reiseverkehrs bedeuten und hätte damit sehr negative Folgen für den gesamten Wirtschaftsstandort», warnte von Randow.

Es drohe «erneut der Wegfall zahlreicher Flugverbindungen mit den entsprechenden Folgen für den Industriestandort, der auf Geschäftsreisen angewiesen ist, und für die 27,3 Millionen Menschen in ganz Europa, deren wirtschaftliche Existenz an der Reisewirtschaft und am Tourismus hängt», sagte der BDL-Hauptgeschäftsführer der Zeitung.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Zölle
290 Interaktionen
Endet bald
a
169 Interaktionen
«Kein Auge trocken»

MEHR IN NEWS

US-Vorschlag
Wohnhäuser in Brand
asyl Geert Wilders
Asylgesetz

MEHR AUS USA

michael madsen
Mit 67 Jahren
donald trump
1 Interaktionen
Sieg mit Risiko
Trump
21 Interaktionen
Sieg für Trump
Gustavo Petro
1 Interaktionen
Spannungen