Knapp 900 Konzerne steigen aus globalen Klimaverpflichtungen aus
893 Unternehmen weltweit haben ihre Klimaverpflichtungen bei der Science Based Targets Initiative (SBTi) zurückgenommen. Darunter auch 12 Schweizer Konzerne.

893 Unternehmen haben ihre Klimaverpflichtungen bei der Science Based Targets Initiative (SBTi) zurückgezogen. Darunter sind grosse Schweizer Konzerne wie Swiss Re, Zurich und Sulzer. Dies entspricht einer Quote von sieben Prozent aller Unternehmen.
Häufigster Rückzugsgrund ist gemäss der SBTi-Datenbank: «Verpflichtung aufgehoben». Die Firmen haben es folglich nicht geschafft, zwei Jahre nach dem Beitritt der Initiative konkrete Klimaschutzziele einzureichen.
Globale Perspektive
In der Schweiz sind derzeit 280 Unternehmen bei der SBTi registriert, 12 davon haben ihre Verpflichtungen zurückgezogen. Bei einem Grossteil der übrigen Firmen wurden die Klimaziele bereits durch die Initiative validiert.
Die meisten Mitgliederfirmen kommen aus Japan (2034), den USA (1414), dem Vereinigten Königreich (1653) und China (775). Die höchsten Rückzugszahlen verzeichnen derzeit das Vereinigte Königreich (151), die USA (129) und China (61).