Der Baukonzern Implenia erhielt den spektakulären Auftrag, im Innern des Katarinabergs einen Busbahnhof für die Stadt Stockholm zu bauen.
implenia graubünden
Implenia zieht sich an seinen fünf Bündner Standorten aus dem Strassen-, Tief- und Hochbau zurück. 150 Angestellte bangen nun um ihren Job. - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Implenia erhält einen 80-Millionen-Franken-Auftrag für den Bau eines Busbahnhofs.
  • Der Bau beginnt noch diesen September und die Eröffnung ist 2023 geplant.

Das Projekt sei Teil einer Neugestaltung des Verkehrsknotenpunkts Slussen und habe ein Auftragsvolumen von rund 80 Millionen Franken, teilte die Implenia am Dienstag mit. Eröffnet werden soll der neue Busbahnhof 2023.

Der Busbahnhof soll aus drei Felskammern mit einer Höhe von bis zu 24 Metern bestehen. Dafür werden rund 270'000 Kubikmeter Fels gesprengt und aus dem Innern des Berges abgetragen. Neben diesen Ausbrucharbeiten ist Implenia für die Erstellung von Rampenstollen, Verbindungstunnels und Ablaufstollen zuständig.

Baubeginn ist noch im September 2018. Die Arbeiten sollen im Juni 2021 abgeschlossen sein. Danach folgen die Arbeiten für den Innenausbau, welche nicht Teil des Auftrages sind.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Implenia