Günstigere Pauschalreisen dämpfen Anstieg der Inflation im Mai

AFP
AFP

Deutschland,

Günstigere Pauschalreisen haben den Preisauftrieb im Mai gedämpft.

Strand Italien
Touristen müssen für Liegestühle und Sonnenschirme in Italien tief in die Tasche greifen. (Symbolbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Energiepreise erneut überdurchschnittlich geklettert .

Die Teuerung lag im Vergleich zum Vorjahresmonat bei 1,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. Auch der Preisanstieg für Flug- und Bahntickets habe sich deutlich abgeschwächt. Grund dafür war, dass Pfingsten nicht wie im Vorjahr im Mai, sondern erst im Juni lag.

Energieprodukte, darunter Benzin, Diesel und Heizöl, verteuerten sich im Vorjahresvergleich um 4,2 Prozent. Kraftstoffe waren im Mai 4,6 Prozent teurer als im Mai 2018, Heizöl 3,7 Prozent. Ohne Berücksichtigung der Energiepreise hätte die Inflationsrate bei nur 1,2 Prozent gelegen, erklärten die Statistiker.

Die Preise für Nahrungsmittel stiegen nur unterdurchschnittlich um 0,9 Prozent. Günstiger als im vergangenen Jahr im Mai waren laut Statistik Obst und Speiseöle, erheblich teurer dagegen Gemüse - vor allem Kartoffeln: Für die Knollen stieg der Preis im Jahresvergleich um knapp 37 Prozent.

Im April waren die Preise im Vorjahresvergleich um 2,0 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat kletterten die Verbraucherpreise im Mai um 0,2 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Katzen
40 Interaktionen
Mähmaschinen
Donald Trump
108 Interaktionen
Bericht

MEHR IN NEWS

Einbruch
Buchs SG
Einbruch
Montlingen SG
Feuerstelle
Oberriet SG
Kollision in Gossau
Gossau SG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Flugzeug
5 Interaktionen
81 Menschen
Sitzen
Aktiv-Bürostühle
Bayreuther Festspiele
Personalie
Zyklus
Nach Zyklus