Gesamtarbeitsvertrag für Reinigungsbranche mit Lohnerhöhungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Sozialpartner der Reinigungsbranche haben einen neuen Gesamtarbeitsvertrag ausgehandelt, welcher gestaffelte Lohnerhöhungen vorsieht.

Reinigungsbranche
Angestellte in der Reinigungsbranche erhalten Lohnerhöhungen. (Symbolbild) - keystone

Er gilt für sämtliche Reinigungsbetriebe in der Deutschschweiz mit ihren rund 75’000 Arbeitnehmenden und legt gestaffelte Lohnerhöhungen für nächstes Jahr und für 2028 fest.

Die Mindest-Stundenlöhne für die Lohnstufe I werden Anfang nächsten Jahres um drei Prozent und auf Anfang 2028 um weitere 2,5 Prozent angehoben, wie es in einer Mitteilung der Gewerkschaften Unia, VPOD, Syna und des Arbeitgeberverbands Gebäudedienstleistungen Allpura vom Montag hiess.

Lohnsteigerung auch nach Absolvierung von Lehrgängen

Bei der Lohnstufe II (nach Absolvierung des lohnrelevanten GAV-Lehrgangs) liegt der Mindest-Stundenlohn neu 1.50 Franken über dem der Lohnstufe I.

Die Mindest-Monatslöhne für Reinigungsfachkräfte mit der Ausbildung zum Fachmann Reinigungstechniker, zur Fachfrau Reinigungstechnikerin EFZ und EBA werden ab 1. Januar um jeweils 200 Franken erhöht auf neu 4700 Franken beziehungsweise 4200 Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Putzfrau
Ab 2022

MEHR AUS STADT BERN

YB
3 Interaktionen
Tor gegen Nigeria
Krankenkassenprämien
1 Interaktionen
Online
Essen
290 Interaktionen
«Minderwertig»
BSV Bern
Handball