Durchsuchungen in Pariser Banken wegen Verdachts auf Steuerbetrug

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

In Paris sollen mehrere Banken wegen Verdachts auf Steuerbetrug durch sogenannte Cum-Cum-Geschäfte durchsucht worden sein.

Paris ist Sitz der EU-Bankenaufsicht. (Symbolbild)
Paris ist Sitz der EU-Bankenaufsicht. (Symbolbild) - picture alliance / Peter Kneffel/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Fünf Banken und Finanzinstitute in Paris wurden durchsucht.
  • Ihnen wird Steuerbetrug vorgeworfen.
  • Dabei soll es um sogenannte Cum-Cum-Geschäfte gehen.

Wegen Vorwürfen im Zusammenhang mit Steuerbetrug sind fünf Banken und Finanzinstitute in und bei Paris durchsucht worden.

Wie die Finanzstaatsanwaltschaft am Dienstag mitteilte, liefen gegen die Häuser Vorermittlungen zur Verschleierung von Steuerhinterziehung. Beziehungsweise soll es um Steuerbetrug im Zusammenhang mit sogenannten Cum-Cum-Geschäften gehen.

Wertpapiere verliehen

Bei Cum-Cum-Geschäften werden Wertpapiere im Besitz ausländischer Aktionäre über den Dividendenstichtag an Partner im Inland verliehen – etwa Banken. Diese lassen sich dann Kapitalertragssteuer erstatten, was die ausländischen Aktionäre nicht können.

Um welche Banken es sich in den Vorermittlungen handelt, teilte die Staatsanwaltschaft nicht mit. Unbekannt war zunächst auch, um welche Summen es bei den Vorwürfen geht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Allen Weisselberg
11 Interaktionen
Fünf Monate
17 Interaktionen
Steuerbetrug
32 Interaktionen
In acht Ländern
shoppi tivoli
Rückblick

MEHR IN NEWS

Ente Köniz Radar
Schon wieder!
Donald Trump
Trotz Atomgesprächen
Kollision
Müllheim TG

MEHR AUS FRANKREICH

Cannes Bella Hadid
Dresscode
Brigitte Bardot
9 Interaktionen
Schauspielerin
Kim Kardashian
1 Interaktionen
In Paris
1 Interaktionen
Haft oder Freispruch?