Doris Aebi verlässt die Migros nach 16 Jahren. Zunächst kursierten Gerüchte, dass sie erneut fürs Präsidium kandidieren würde.
Doris Aebi
Die GLP-Kandidatin Doris Aebi (rechts) will Yvonne Feri, die am nach Gallati die meisten Stimmen erhielt, den Regierungsratssitz nicht kampflos überlassen. - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Doris Aebi verlässt die Migros nach 16 Jahren.
  • Ursula Nold ist die neue Präsidentin der Migros Genossenschaft.

Die seit 2003 als externes Mitglied der Migros-Verwaltung tätige Doris Aebi verlässt den «orangen Riesen» nach 16 Jahren. Aebi wurde in Medienberichten vom Januar als Kandidatin fürs Präsidium der Migros-Verwaltung kolportiert.

Die Delegiertenversammlung der Genossenschaft wählte am vergangenen Wochenende aber Ursula Nold zur Nachfolgerin von Andrea Broggini.

die Migros Präsidentin Ursula Nold.
Die neue Migros Präsidentin Ursula Nold am Samstag nach ihrer Wahl. - Keystone

Nold setzte sich mit 73 zu 27 Stimmen gegen die ehemalige Chefin Personenverkehr bei den SBB, Jeannine Pilloud, durch.

Migros-Abgang Aebi ist Mitinhaberin von Aebi+Kuehni

Nun hat Doris Aebi angekündigt, per Ende Juni 2019 ihr Amt als externes Mitglied der Verwaltung des Genossenschafts-Bundes niederzulegen. Das teilte der orange Riese am Mittwoch mit. Aebi wirkte seit 2003 in dieser Funktion und seit 2004 als Vizepräsidentin der Verwaltung.

Zudem war sie ab 2004 Mitglied des Ausschusses Entschädigungen und Nominationen. Und: ab 2014 Mitglied des Ausschusses Detailhandel Migros für die Behandlung von strategischen Themen (ADH). Aebi ist Mitinhaberin der auf Kaderpersonal spezialisierten Beratungsfirma Aebi+Kuehni.

Die Verwaltung des Genossenschafts-Bundes dankt Doris Aebi für ihr langjähriges Engagement, hiess es weiter. Eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger werde voraussichtlich im März 2020 gewählt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SBBMigros