Citroën C1 und Co. wegen CO2-Limit ohne Nachfolger
Die CO2-Limits der EU macht besonders Kleinwagen Druck, weil die nötige Technologie zu teuer ist. Darunter leiden auch PSA-Wagen wie der Citroën C1.

Das Wichtigste in Kürze
- Wegen der CO2-Limits der EU stehen viele Kleinwagen unter Druck.
- Die nötigen Technologien, um die Anforderungen zu erfüllen, sind teuer.
- Aus diesem Grund bekommen die PSA-Modelle Citroën C1 und Peugeot 108 keine Nachfolger.
Die CO2-Limits der EU machen der Autoindustrie zu schaffen. Besonders Kleinwagen leiden unter den neuen Auflagen. Die benötigten Sprit-Spar-Technologien oder ein E-Antrieb sind für das A-Segment schlicht zu teuer, berichtet «auto motor und sport».
Nun mussten auch die Kleinstwagen von PSA vor diesem scheinbar unüberwindbaren Hindernis Halt machen. So werden die Modelle Citroën C1 und Peugeot 108 keine Nachfolger bekommen. Wie es weiter heisst, zieht sich PSA aus dem A-Segment zurück.
Die Modelle entstehen seit 2014 in Zusammenarbeit mit Toyota. Auch da zieht sich PSA zurück, seine Anteile an dem Joint Venture will das Unternehmen laut dem Portal verkaufen.