BGH prüft grundstücksüberschreitende Wärmedämmung in Berlin

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt am Freitag (09.00 Uhr) erneut über eine über die Grundstücksgrenze hinausragende Wärmedämmung von Gebäuden.

Waagschalen der Justitia
Waagschalen der Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Dort setzt die Duldungspflicht nur voraus, dass der Überbau zum Zwecke der Wärmedämmung eines bestehenden Gebäudes erfolgt..

In einem Streit aus Nordrhein-Westfalen hatten die Karlsruher Richter im November bereits entschieden, dass Nachbarn dies in der Regel dulden müssen. In dem neuen Fall geht es um Berlin. (Az: V ZR 23/21)

Dort setzt die Duldungspflicht nur voraus, dass der Überbau zum Zwecke der Wärmedämmung eines bestehenden Gebäudes erfolgt. Anders als in Nordrhein-Westfalen gibt es keine Einschränkungen, etwa dass dies für den Nachbarn zumutbar sein muss. Im Streitfall hatten die Vorinstanzen die Nachbarin dennoch zur Duldung verpflichtet.

Kommentare

Weiterlesen

Vierfachmörder
Fall Rupperswil
Hurrikan
48 Interaktionen
Bilder machen Angst

MEHR IN NEWS

motorrad
Kanton Luzern
11 Interaktionen
Krieg gegen Drogen
Goldpreis
7 Interaktionen
3930 US-Dollar

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ilka Bessin Kölner Treff
«Cindy aus Marzahn»
Ophelia
3 Interaktionen
«Ophelia»
merz
Stadtbild-Debatte
lufthansa
3 Interaktionen
Aus Kostengründen