Staat

Bericht: Grundversorger bekommen vom Staat voraussichtlich 3,3 Milliarden Euro

AFP
AFP

Deutschland,

Energie-Grundversorger in Deutschland erhalten einem Bericht zufolge in diesem Jahr wegen der Preisbremsen bei Strom und Gas voraussichtlich 3,3 Milliarden Euro.

gas
Eine Gasflamme - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Verbraucherschützer: Bundeskartellamt muss Anbieter überprüfen.

Dies seien Prognosen des Vergleichsportals Verivox und des Verbraucherzentrale Bundesverbands, berichtete die «Bild»-Zeitung (Mittwochsausgabe).

Der durchschnittliche Stromtarif liegt derzeit den Angaben zufolge bei 44,4 Cent je Kilowattstunde, bei Gas sind es 16,1 Cent. Der Staat schiesse pro Haushalt im Durchschnitt bisher 457 Euro für Gas und 109 Euro für Strom dazu, berichtete die Zeitung unter Berufung auf Verivox.

«3,3 Milliarden Euro sind für den Staat verdammt viel Geld», sagte Thomas Engelke vom Verbraucherzentrale Bundesverband. «Wir erwarten vom Bundeskartellamt, dass Anbieter überprüft und Missbräuche verboten werden.» Es müsse verhindert werden, dass Unternehmen zusätzliche Gewinne machten. «Die Unternehmen sind hier in der Pflicht, das gegenüber dem Bundeskartellamt nachzuweisen.»

Auch CDU-Vize Andreas Jung warnte vor einem möglichen Missbrauch der staatlichen Hilfen: «Wenn sich schwarze Schafe unter den Versorgern mit der Preisbremse eine goldene Nase verdienen, ist das ein Fall fürs Kartellamt», sagte er «Bild». «Wenn Preiserhöhungen keine gestiegenen Kosten gegenüber stehen, muss eingeschritten werden.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
11 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN NEWS

Konservative in Australien
Australien
Rekord!
Nahostkonflikt - Geiselfreilassung Edan Alexander
In Israel
Ukraine-Krieg
In der Ukraine

MEHR STAAT

a
Gender-Gaga
Überschwemmungen
Flut-Notstand
idaho
Giftspritze
China
1 Interaktionen
Staat statt Start-up

MEHR AUS DEUTSCHLAND

krebserkrankung patrice aminati
Symptome
«Bin sehr traurig»
Schule Deutschland
13 Interaktionen
Hohe Bussen
nadja abd el farrag
16 Interaktionen
Organversagen