Banken so optimistisch beim Stellenmarkt wie seit zehn Jahren nicht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

96 Prozent der Mitglieder der Bankiervereinigung erwarten im zweiten Halbjahr 2025 eine stabile oder steigende Beschäftigung.

Schweizer Franken
So optimistisch wie seit zehn Jahren nicht mehr schätzen die 230 Schweizer Banken die Beschäftigungslage in ihrer Branche ein. (Symbolbild) - depositphotos

Die 230 Schweizer Banken blicken so optimistisch auf die Beschäftigungslage in ihrer Branche wie seit zehn Jahren nicht mehr. 96 Prozent der Mitglieder der Bankiervereinigung erwarten im zweiten Halbjahr 2025 ein konstantes oder steigendes Beschäftigungsniveau.

Dies geht aus dem am Donnerstag publizierten Bankenbarometer hervor. Bereits 2024 nahm die Zahl der Beschäftigten demnach leicht zu: Rund 159'500 Personen arbeiteten im Bankensektor, ein Plus von 1,1 Prozent gegenüber dem Jahr davor.

Banken: Stellenabbau im Ausland, Stabilität im Inland

Im ersten Halbjahr 2025 gingen die Stellen in der Branche zwar um 1,7 Prozent zurück. Betroffen waren jedoch ausschliesslich Jobs von Schweizer Banken im Ausland, während die Beschäftigung in der Schweiz stabil blieb. Auch die Arbeitslosenquote im Finanzsektor sank leicht auf 2,9 Prozent.

Damit sendet die Branche in einem von sinkenden Zinsmargen belasteten Umfeld ein Signal der Zuversicht. Die Gesamtentwicklung in der Branche war im letzten Jahr nämlich verhalten: Der aggregierte Geschäftserfolg sank 2024 um 3,5 Prozent auf 69,8 Milliarden Franken.

Kommentare

User #2944 (nicht angemeldet)

Und was ist etwas weiter unten zu lesen: Stimmung in Schweizer Wirtschaft trübt sich ein; Schweizer Wirtschaft wächst nur noch schwach! Läuft die KI wieder einmal Amok!

User #2453 (nicht angemeldet)

Super! Dann gibt's endlich wieder vernünftige Zinsen für Sparkonten? 😂

Weiterlesen

Banker
4 Interaktionen
10 Prozent mehr

MEHR AUS STADT BASEL

Varis Zoo Basel
Zweimal ausgebüxt
Allschwil
Klybeck
2 Interaktionen
Basler Klybeckquai
fc basel
177 Interaktionen
«Das ist Wrestling!»