Ausgezeichnete Jahresrechnung 2017

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Abfallwirtschaft
Nettoschuld
Einwohnergemeinde (ohne Spezialfinanzierungen)
Bei der Abfallwirtschaft resultiert ein Ertragsüberschuss von CHF 151'154.44. Investitionen wurden keine getätigt. Die Selbstfinanzierung von CHF 155'668.44 entspricht gleichzeitig dem Finanzierungsüberschuss.
Die Nettoschuld pro Einwohner (ohne Spezialfinanzierungen) beträgt per Ende 2017 CHF 422.37 (Vorjahr CHF 444.25).
Das Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit beträgt für den steuerfinanzierten Teil der Einwohnergemeinde Muri CHF 183'859.42. Dies ist ein um CHF 2'001'559.42 besseres Ergebnis als budgetiert.
Bilanz
-Mitteilung der Gemeinde Muti AG
Zuzüglich dem Ergebnis aus Finanzierung von CHF 469'596.82 (Budget CHF 383'800) resultiert ein operatives Ergebnis von CHF 653'456.24 (Budget Minus CHF 1'433'900).
Das Gesamtergebnis der Einwohnergemeinde Muri beträgt CHF 2'119'552.23 (Budget CHF 108'600). Dies unter Berücksichtigung der Entnahme aus der Aufwertungsreserve sowie dem Ergebnis Globalbudget Schule.
Das Eigenkapital der Einwohnergemeinde beträgt per 31.12.2017 CHF 80'916'915.45, wovon CHF 18'853'323.69 auf die Spezialfinanzierungen entfallen.
Investitionsrechnung
Die Nettoinvestitionen (Ausgaben minus Einnahmen) betragen CHF 2'618'826.70. Zuzüglich einer Selbstfinanzierung von CHF 2'637'602.99 ergibt dies einen Finanzierungsüberschuss von CHF 18'776.29. Es konnten im Jahre 2017 somit alle Investitionen zu 100 % selbst finanziert werden.
Abwasserbeseitigung
Bei der Abwasserbeseitigung resultiert ein Ertragsüberschuss von CHF 401'167.41. Die Nettoinvestitionen betragen Minus CHF 76'458.55. Zuzüglich einer Selbstfinanzierung von CHF 645'355.41 ergibt dies einen Finanzierungsüberschuss von CHF 721'813.96.