Arbonia präsentiert neue Geschäftszahlen

Florian Stuber
Florian Stuber

Region Arbon,

Arbonia veröffentlichte sein Halbjahresergebnis 2019: Das Unternehmen blieb zum Teil über, zum Teil unter den Erwartungen.

arbonia
Alexander von Witzleben, CEO und VR-Präsident von Arbonia, kann mit dem Gewinn zufrieden sein. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Arbonia präsentiert die neuen Geschäftszahlen.
  • Die Ergebniszahlen sind über den Erwartungen, das Umsatzwachstum allerdings darunter.

Der Umsatz des Gebäudezulieferers Arbonia erhöhte sich im ersten Halbjahr um 6,6 Prozent auf 666,4 Millionen Franken. Das akquisitions- und währungsbereinigte Umsatzwachstum betrug jedoch nur 1,4 Prozent. Das schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.

Zum ersten Mal wurden die Ergebnisse vom belgischen Heizkörperhersteller Vasco beeinflusst. Arbonia hatte das Unternehmen letztes Jahr aufgekauft.

EBITDA steigt an

Auch das EBITDA stieg an: Ohne Sondereffekte um 29 Prozent auf 52,3 Millionen Franken, mit Sondereffekten um 9 Prozent auf 48,3 Millionen Franken.

Das EBIT ohne Sondereffekte erhöhte sich um 37 Prozent auf 11,5 Millionen Franken. Das EBIT mit Sondereffekten dagegen sank um 38 Prozent auf 12,1 Millionen Franken.

Das Konzernergebnis steigerte sich deutlich: von 2,7 Millionen Franken aus dem Vorjahr auf 7 Millionen Franken.

Arbonia
Das Logo von Arbonia auf Fahnen. - Keystone

Arbonia über den Erwartungen

Damit waren die Ergebniszahlen des Bauausrüsters über den Erwartungen der Analysten. Beim Umsatz erreichten sie die Erwartungen allerdings knapp nicht. Das schreibt «Cash».

Für 2019 werde weiterhin ein «organisches Umsatzwachstum von 3 Prozent sowie ein EBITDA von 128 bis 136 Millionen erwartet».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Arbonia
Bauausrüster
Stellenabbau
Hamburg

MEHR AUS THURGAU

Frauenfeld
8 Interaktionen
Hip-Hop-Festival
Frauenfeld TG
Frauenfeld TG
Alkoholtestgerät
Frauenfeld TG
Kantonspolizei Thurgau
Amriswil TG