Luzerner GLP beschliessen Stimmfreigabe zur Zersiedelungsinitiative

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Das Schweizer Stimmvolk entscheidet am 10. Februar über die Volksinitiative «Zersiedelung stoppen - für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung (Zersiedelungsinitiative)» der jungen Grünen.

wahlunterlagen
Eine Person an der Urne. (Symbolbild) - keystone

Der Vorstand der Grünliberalen Partei des Kantons Luzern hat für die Zersiedelungsinitiative Stimmfreigabe beschlossen. Die Kantonalpartei weicht damit von der Nein-Parole vom Vorstand der Mutterpartei ab.

Der Entscheid sei nach intensiver Diskussion zustande gekommen, teilte die Luzerner GLP am Donnerstag mit. Das Anliegen sei aus grünliberaler Sicht wichtig, berge aber auch Risiken und wäre nur sehr schwer umsetzbar. Die abschliessende Parolenfassung der GLP Schweiz folgt an der Delegiertenversammlung vom 19. Januar in Liestal.

Das Schweizer Stimmvolk entscheidet am 10. Februar über die Volksinitiative «Zersiedelung stoppen - für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung (Zersiedelungsinitiative)» der jungen Grünen. Mit dem Volksbegehren müssten Neueinzonungen von Bauflächen durch Rückzonungen an einem anderen Ort kompensiert werden.

Kommentare

Weiterlesen

Hitzewelle
67 Interaktionen
30 Grad am Wochenende
roche
76 Interaktionen
Experte

MEHR AUS STADT LUZERN

Ardon Jashari AC Milan
36,5 Millionen!
Flugzeugabsturz Vierwaldstättersee
12 Interaktionen
Nach Notlandung
Donald Trump
Nach Zoll-Hammer
a
288 Interaktionen
Luzerner machens vor