Stadt Zürich

Zwei neue «Trockenspezialisten» im Zürcher Zoo

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Zürcher Zoo beherbergt nun Kurzkopf- und Querstreifen-Taggeckos, die in der Natur stark bedroht sind.

Querstreifen
Ein Querstreifen-Taggeckos. (Symbolbild) - Depositphotos

Im Zoo Zürich leben neue «Trockenspezialisten», die wenig mit Frühlingsregen anfangen können: Kurzkopf-Taggeckos und Querstreifen-Taggeckos. Sie mögen es am liebsten karg und trocken, wie im Süden Madagaskars.

Beide Gecko-Arten leben in Freiheit in Trockenwäldern, in denen so gut wie nie Regen fällt. Auch in ihrer neuen Anlage am Zürichberg bleibt es deshalb karg und trocken. Zu beobachten sind Kurzkopf-Taggeckos mit einer Länge von bis zu zwölf Zentimetern, sowie Querstreifen-Taggeckos, die bis zu 26 Zentimeter lang werden.

Zuchtprogramm für bedrohte Arten

Wie der Zoo Zürich am Mittwoch mitteilte, will er mit beiden Arten züchten, weil sie in der Natur stark bedroht sind. Ziel sei eine «stabile Reservepopulation».

In Zukunft sollen deshalb weitere gefährdete Arten in den Zoo Zürich ziehen – und nicht gefährdete Arten nicht mehr im Zoo gehalten werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Glattzentrum Hitze
480 Interaktionen
«Besser als Badi»
Wetter Kinder Genf
306 Interaktionen
Schrittweise

MEHR AUS STADT ZüRICH

zürich
4 Interaktionen
Feuerwehr vor Ort
FC Zürich
3 Interaktionen
Auch Katic weg
Leimbach Schulen Lehrkräftemangel
31 Interaktionen
Auf einen Schlag
Zürich