Zentralschweizer Wirtschaft erwartet von Zoll-Deal Erleichterung
Die Zentralschweizer Industrie- und Handelskammer (IHZ) reagiert mit Erleichterung auf die Senkung der US-Zölle von 39 auf 15 Prozent.

Die Zentralschweizer Industrie- und Handelskammer (IHZ) hat mit Erleichterung auf die Senkung der US-Zölle von 39 auf 15 Prozent reagiert. Dies sei für viele Betriebe überlebenswichtig, teilte sie am Freitag mit. Sie sieht den Freihandel aber weiter unter Druck.
«Vor einem Jahr hätte kaum jemand gedacht, dass man sich in der Schweizer Exportwirtschaft einmal über Zölle in der Höhe von 15 Prozent freuen würde», wird IHZ-Direktor Adrian Derungs in der Mitteilung zitiert.
Die letzten Monate seien für Firmen mit einem hohen US-Exportanteil aber «angespannt und teuer» gewesen, teilte der Wirtschaftsverband mit. Die Erleichterung sei jetzt zwar gross, ebenso gross seien aber die Unsicherheiten.
Unsicherheit trotz positiver Entwicklung
Die IHZ verweist dabei darauf, dass noch nicht alle Details des Verhandlungsergebnisses bekannt und dass der politische Prozess noch nicht abgeschlossen sei. Zudem sei der Freihandel generell unter Druck. Sie werde sich deswegen konsequent gegen Protektionismus und für einen starken internationalen Handel einsetzen.
Die IHZ vertritt 800 Unternehmen in den Kantonen Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden und Nidwalden.






