Wirtschaftsdachverband Aeesuisse stellt neues Co-Präsidium vor
Die Aeesuisse hat ein neues Co-Präsidium gewählt. An der Spitze stehen Mitte-Nationalrätin Priska Wismer-Felder (LU) und Suissetec-Direktor Christoph Schaer.

Die Dachorganisation der Wirtschaft für erneuerbare Energien und Energieeffizienz (Aeesuisse) hat an ihrer Generalversammlung am Donnerstag ein neues Co-Präsidium gewählt. Neu an der Spitze stehen Mitte-Nationalrätin Priska Wismer-Felder (LU) und Suissetec-Direktor Christoph Schaer.
Die 53-jährige Wismer-Felder ist seit 2019 für die Mitte-Partei im Nationalrat. Schaer ist seit 2019 Suissetec-Direktor. Die Beiden folgen auf Gianni Operto, der nach acht Jahren das Präsidium abgibt, wie die Aeesuisse weiter mitteilte.
Aeesuisse: Ein wachsender Verband
Der Wirtschaftsdachverband sei in den vergangenen Jahren stark gewachsen und habe sich zum massgebenden Dachverband für erneuerbare Energien und Energieeffizienz entwickelt. Die Aeesuisse ist Teil der Allianz für eine sichere Stromversorgung, die sich für ein Ja zum Energie-Mantelerlass am 9. Juni einsetzt. Der Allianz für eine sichere Stromversorgung haben sich 110 Mitglieder von National- und Ständerat angeschlossen.
Vertreten sind laut der Allianz zudem wichtige Wirtschaftsverbände, namhafte Umweltorganisationen und zahlreiche Unternehmen. Die Allianz entstand auf Initiative der Aeesuisse und des Verbandes Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen.