Wigoltingen TG: Streit um Schule könnte Fall für die Politik werden
In Wigoltingen TG streiten sich Lehrpersonen und der Schulleitung über eine Umstrukturierung der Schule. Schaltet sich bald die Kantonsregierung ein?

Das Wichtigste in Kürze
- Eine Reform an der Schule Wigoltingen sorgt für Streit zwischen Lehrern und der Leitung.
- In der Politik ist man sich uneinig, ob der Kanton intervenieren soll.
Die geplante Umstrukturierung der Schule in Wigoltingen TG sorgt für Streit zwischen den Lehrkräften und der Schulleitung. Die Lehrer zeigen sich mit dem Plan nicht einverstanden, sieben von zwölf Lehrpersonen haben bereits die Kündigung eingereicht.
Trotz des massiven Drucks bleibt die Schulbehörde hart. Sie beharrt auf ihren Umbauplänen. Schaltet sich nun der Kanton Thurgau ein?
Interveniert der Kanton in Wigoltingen?
Der Thurgauer SVP-Kantonsrat Hermann Lei sieht keinen Grund für eine Intervention des Kantons. Hart bleiben und nichts ändern ist sicher nicht das Richtige, wenn sieben von zwölf Lehrern gekündet haben.
Das sagte Lei gegenüber «toponline.ch». Er betont aber auch, dass es Sache der betroffenen Gemeinde sei und nicht des Kantons.
Regierung äussert sich nicht
Anders sieht es der Grüne Kantonsrat Peter Dransfeld. Er sieht auch auf Seiten des Kantons Handlungsbedarf. Er hofft, dass sich die Regierung einschaltet, sonst könnte auch der Kantonsrat einen Vorstoss einreichen.
Ob sich die Regierung indes in den Fall Wigoltingen einschalten wird, ist ungewiss. Gegenüber «toponline.ch» wollte sich niemand zu dem Fall äussern.