Werner Scherer von der SVP wird neuer Gewerkschaftspräsident
Werner Scherer, Aargauer SVP-Grossrat, soll künftig die Interessen des Kantonspersonals vertreten. Das ist für seine Partei ein spezielles Mandat.

Das Wichtigste in Kürze
- Der SVP-Politiker Werner Scherer soll künftig die Gewerkschaft der Aargauer Kantons-Angestellten präsidieren.
- In der Regel steht die Linke an der Spitze von Gewerkschaften und Personalverbänden.
Üblicherweise befinden sich Linke an der Spitze von Gewerkschaften. Doch bei der Wahl an der Generalversammlung des Staatspersonal-Verbandes Aargau steht etwas Neues bevor. Zum neuen Präsidenten der kantonalen Angestellten-Gewerkschaft soll am 17. Mai der SVP-Grossrat Werner Scherer gewählt werden.
Durch diese Wahl würde die Volkspartei einen Posten belegen, der normalerweise von Linken eingenommen wird. Doch darin sieht Werner Scherer, der auch Gemeindeammann von Killwangen AG ist, keinen Widerspruch. Er sagt zur «Aargauer Zeitung»: «Mein Mandat als Grossrat zeigt, dass ich mich für den Kanton interessiere und einsetzte. Und in meiner Gemeinde habe ich mich stets dafür stark gemacht, dass wir gute Mitarbeitende auf der Verwaltung haben.»
Dies, obwohl die SVP in der letzten Budgetdebatte keine Lohnerhöhung gefordert habe. «Nach einigen Abklärungen und Informationen organisierte der Vorstand ein Hearing. Dabei wurden mir diverse Fragen gestellt, die ich offenbar überzeugend beantworten konnte», sagte der SVP-Mann.
Zu seiner künftigen Doppelrolle sagte er diplomatisch: «Ich bemühe mich zu einer fairen und konstruktiven Kommunikation und optimalen Lösungsfindung aller Seiten beizutragen.» Doch er hält auch fest, dass er sich nicht scheue, die Interessen des Personalverbandes im Grossen Rat zu vertreten.