Schweizer Armee

Weitere Armeeunterkünfte für ukrainische Kriegsgeflüchtete

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Armee stellt dem Staatssekretariat für Migration (SEM) weitere Kasernen für ukrainische Geflüchtete zur Verfügung.

ukraine krieg
Drei Asylbewerber lernen Italienisch in einem Klassenzimmer des Bundesasylzentrums Losone TI. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Armee stellt Geflüchteten aus der Ukraine zwei weitere Unterkünfte zur Verfügung.
  • Insgesamt stehen dem SEM damit 2480 Betten des Militärs zur Verfügung.

Die Armee öffnet zwei weitere Unterkünfte für ukrainische Kriegsflüchtlinge. Damit stehen dem Staatssekretariat für Migration (SEM) nun fünf Armee-Lager und Kasernen mit insgesamt 2480 Betten zur Verfügung.

Neu dazu kamen die Infrastrukturen Obwalden mit rund 300 Plätzen und im Waadt mit 160 Plätzen, wie die Armee mitteilte. Der Glaubenberg stehe dem SEM vorläufig bis Ende 2022 zur Verfügung, Les Rochats für mindestens zwei Jahre.

Ausserdem könne die Kaserne Bülach ZH mit 500 Plätzen jetzt bis zum 8. Mai für Flüchtlinge benutzt werden. Dazu kommen bis 28. März die Kaserne in Bure VD mit 1300 Plätzen und eine Halle in Brugg AG mit rund 220 Plätzen.

Weiterlesen

ukraine krieg
2 Interaktionen
Bern
Ukraine Krieg
39 Interaktionen
Laut SEM

MEHR SCHWEIZER ARMEE

ADS 15
4 Interaktionen
Drohnensystem ADS-15
Armee Mobilmachung Coronavirus Spitalpersonal
Entwarnung
Schweizer Armee
3 Interaktionen
Nach Übung
Israels Armee
Verschärfung

MEHR AUS STADT BERN

Dampfzentrale
2 Interaktionen
Bern
Festnahme
7 Interaktionen
Berner Oberland
fc breitenrain frauen
FC Breitenrain Frauen
fc breitenrain
3:1 gegen Cham