Weg zu Glarner Alp muss wegen Unwettern freigesprengt werden
Der zerstörte Weg zur Wiggisalp wird von der Gemeinde Glarus Nord gesprengt, damit die Schafe von der Alp wieder sicher herunterkommen können.

Weil der Weg zur Wiggisalp zwischen Netstal und Näfels GL von Unwettern teilweise vollständig zerstört worden ist, muss nun die Gemeinde Glarus Nord zum Sprengsatz greifen. Ansonsten könnten die Schafe auf der Alp nicht mehr runter.
Unwetterschäden: Wiggisalpweg wird neu trassiert
An zwei Stellen entlang des Wiggisalpwegs müsse ein neues Trassee aus dem Fels gesprengt werden, schrieb die Gemeinde Glarus Nord am Dienstag in einer Mitteilung. Ende Juli waren Teilabschnitte des Alpzugangs wegen starker Regenfälle an manchen Orten vollständig zerstört worden.
Am kommenden Mittwoch beginnen die Behörden nun, rund 80 Kubikmeter Fels auf teilweise über 1000 Metern über Meer herauszusprengen. Danach muss der Bagger an über 25 Stellen den Weg freilegen. Dabei könne es «wiederholt zu Steinschlägen kommen», warnte die Gemeinde. Diese werden möglicherweise bis ins Tal hörbar sein.