Unterentfelden AG: Verkehrslotse ist Schuld an Unfall im Aargau

Simon Binz
Simon Binz

Suhr,

Vor einem halben Jahr kam es in Unterentfelden AG zu einem heftigen Unfall zwischen einem Zug und einem LKW. Nun wurde ein Verkehrslotse verurteilt.

Unterentfelden Kollision
In Unterentfelden AG kollidierte am 4. März 2025 ein Lastwagen mit einer Regionalbahn. - Kantonspolizei Aargau

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor einem halben Jahr krachte in Unterentfelden ein Zug in einen LKW.
  • Nun wurde ein Verkehrslotse per Strafbefehl zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt.

Am 4. März 2025 kam es in Unterentfelden AG zu einem heftigen Unfall. Ein Lastwagen wollte an jenem Dienstagmorgen das Bahngleis überqueren, als ihn plötzlich ein WSB-Zug erfasste.

Die Wucht des Aufpralls schleuderte die Kabine des Fahrzeugs weg, der Fahrer wurde eingeklemmt. Rettungskräfte brachten den 32-Jährigen ins Spital – er zog sich dabei nur leichte Verletzungen zu.

Über den Unfall berichtete damals zuerst «Tele M1». Es hiess damals, auf der Strasse habe der Kanton Belagsarbeiten durchgeführt. Auch ein Verkehrsdienst sei im Einsatz gestanden. Warum der Chauffeur doch auf die Geleise abgebogen war, sollte abgeklärt werden.

Hattest du schon einmal einen Unfall?

Nach knapp einem halben Jahr ist das Warum nun geklärt, berichtet der Regionalsender übers Wochenende. Per Strafbefehl sei kürzlich der verantwortliche Verkehrslote gebüsst worden.

Der Mitarbeiter (39) des kantonalen Tiefbauamts regelte damals den Verkehr, als ihm ein folgenschwerer Irrtum unterlief. «Der Lotse ging davon aus, dass der Lastwagenfahrer links abbiegen will», erläutert Adrian Schuler, Sprecher der Staatsanwaltschaft. «Dabei wollte er die Kreuzung gerade überqueren.»

Verkehrslots in Unterentfelden: «Es ist leider so passiert»

Der verantwortliche Lotse hat gegenüber «Tele M1», den Irrtum wie folgt geschildert: «Ich habe meine Kollegen über den nahenden Zug informieren wollen. Dabei habe ich wohl eine blöde Bewegung gemacht. Der Fahrer meinte, er könne fahren.» Es sei leider so passiert.

Er betont, dass er froh gewesen sei, dass nichts Schlimmeres passiert sei. Er stand nach dem Unfall demnach auch im Kontakt mit dem Verunfallten. «Er hat mir per SMS mitgeteilt, dass alles okay ist.»

Der LKW-Fahrer hat selbst keine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung erstattet. Und der Unfallverursacher legte gegen den Strafbefehl keinen Einspruch ein. Der Kantonsangestellte kommt daher mit einer vergleichsweise milden Strafe davon.

Unterentfelden Kollision
Der Lastwagen und die Regionalbahn kollidierten in Unterentfelden, als der Lastwagen-Chauffeur die Bahnlinie überqueren wollte. - Kantonspolizei Aargau

Die Staatsanwaltschaft verurteilte ihn wegen Störung des öffentlichen Verkehrs zu einer bedingten Geldstrafe von 20 Tagessätzen à 140 Franken. Ausserdem gab es eine Busse von 800 Franken. Zusammen mit Gebühren beträgt die Gesamtsumme 1600 Franken.

Auch beruflich zieht der Zwischenfall keine Konsequenzen nach sich. Der Kanton sprach von einem bedauerlichen Einzelfall in Unterentfelden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2988 (nicht angemeldet)

und trotz Lotsen muss auch ein Fahrer eines Fahrzeuges trotzdem Schauen und kann nicht einfach fahren, schon gar nicht, wenn der Lotse kein klares Signal gegeben hat.

User #4689 (nicht angemeldet)

Alles andere als ein PKW , muss wohl ein LKW gewesen sein.

Weiterlesen

Unterentfelden Kollision
5 Interaktionen
In Unterentfelden AG
Unfallstelle in Dürnten.
5 Interaktionen
Dürnten ZH
Ferien
Sommerende geniessen

MEHR AUS AARAU

DTM
Schweizer Triumph
FC Aarau
4 Interaktionen
In Challenge League
Asyl
5 Interaktionen
Aargau