AKW Beznau

Turbine des Atomkraftwerks Beznau 1 vorsorglich abgestellt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Obwalden,

Die Turbine des AKW Beznau 1 musste am Dienstag abgestellt werden. Es bestand nie eine Gefahr für Mensch und Tier.

Kernkraftwerk Beznau
Im Falle von Beznau blieben die sicherheitstechnisch relevanten Gebäude bei einem 1000-jährlichen Ereignis ganz trocken. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Turbine des AKW Beznau 1 wurde vorsorglich abgestellt.
  • Es habe aber nie Gefahr bestanden.
  • Die Leistung sei zeitweise halbiert gewesen.

Eine Turbine des Blocks 1 des Atomkraftwerks Beznau im Aargau ist am Dienstagmittag vorsorglich abgestellt worden. Grund dafür war ein Ölleck bei den Turbineneinlassventilen im nichtnuklearen Teil der Anlage. Für Mensch und Umwelt habe keine Gefahr bestanden, teilte die Betreiberin Axpo am Mittwoch mit. Die Leistung des Blocks sei zeitweise um die Hälfte reduziert worden.

Spezialisten des Atomkraftwerks behoben laut der Axpo das Leck an einer Schweissnaht. Seit dem frühen Mittwochmorgen laufe der Block 1 wieder auf Volllast. Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) sei über den Vorgang orientiert gewesen.

Das Atomkraftwerk Beznau 1 auf dem Gebiet der Gemeinde Döttingen AG ist seit 1969 in Betrieb. Beznau 2 ging 1971 ans Netz.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kernkraftwerk Beznau
1 Interaktionen
An Bundesgericht
12 Interaktionen
In Döttingen AG

MEHR AKW BEZNAU

AKW Beznau
2 Interaktionen
Nach Revision
AKW Beznau 1
3 Interaktionen
Nach Shutdown
AKW Beznau
26 Interaktionen
Stromleitungs-Ausfall
AKW Beznau
5 Interaktionen
Wegen Revision

MEHR AUS OBWALDEN

Kerns
Kerns
Rathaus Sarnen
2 Interaktionen
Gemeinde
Sarnen
Sarnen
Sarnen OW
Sarnen