Trinkwasserverschmutzung in Rifferswil und Mettmenstetten (ZH)

In den beiden Zürcher Gemeinden darf bis auf Weiteres kein Trinkwasser konsumiert werden.

Trinkwasser verschmutzt
In Brissago TI ist das Trinkwasser verschmutzt. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In den Gemeinden Rifferswil und Mettmenstetten ist das Trinkwasser verschmutzt.
  • Das Hahnenwasser soll nicht konsumiert werden.
  • Es ist nur abgekocht zu konsumieren oder zum Kochen zu verwenden.

In den beiden Zürcher Gemeinden Rifferswil und Mettmenstetten darf bis auf Weiteres kein Hahnenwasser mehr konsumiert werden. Am Donnerstagmorgen ist es aus noch ungeklärten Gründen zu einer Trinkwasserverschmutzung durch Fäkalien gekommen.

Nur abgekocht verwenden

Das Trinkwasser darf nur abgekocht zum Trinken oder zum Kochen verwendet werden, wie die Kantonspolizei mitteilte. Die Bevölkerung wurde kurz nach dem Mittag mittels Sirenenalarm darauf aufmerksam gemacht.

Die Bewohner werden aufgefordert das Trinkwasser abzukochen. Die Anweisung gilt bis auf Widerruf. In den Gemeinden wurden Flugblätter verteilt. Die beiden Gemeinden informieren die Bevölkerung via Homepage weiter.

Kommentare

Weiterlesen

dokument
2 Interaktionen
Bern
Das Wasser von Eschlikon ist von hervorragender Qualität
Eschlikon
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

FC Wettswil-Bonstetten
Fussball
Kantonspolizei Zürich
Tötungsdelikt
Oberengstringen ZH
Dietikon ZH
Sellenbüren ZH Unfall
3 Interaktionen
Sellenbüren ZH