Toggenburg SG: Bau des Klanghauses beginnt 2021

Raphael Wyder
Raphael Wyder

Stadt St. Gallen,

Ein Architekturbüro aus Frauenfeld wird das Klanghaus Toggenburg realisieren. Das 23,3 Millionen Franken teure Projekt wird 2021 realisiert.

So soll das Klanghaus im Toggenburg aussehen.
Der erste Gast des Cloud Castle wird im Januar 2025 die US-Amerikanerin Wu Tsang im Klanghaus Toggenburg sein. (Symbolbild) - zvg

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit dem Bau für das Klanghaus Toggenburg wird 2021 gestartet.
  • 2024 soll das akustische Grundstück am Schwendisee stehen.
  • Ein Architekturbüro aus Frauenfeld bekam den Auftrag erteilt.

Letzten Juni sagte das St. Galler Stimmvolk Ja zum Klanghaus Toggenburg. Der Architekt Marcel Meili, welcher das Klanghaus konzipiert hat, verstarb vergangen Jahres.

Staufer & Hasler aus Frauenfeld haben nun die Ehre erteilt bekommen, dass Bauvorhaben im Sinn und Geist von Meili umzusetzen. Wie das «St. Galler Tagblatt» in Berufung auf eine Mitteilung der Staatskanzlei schreibt.

Der Standort ist dort, wo heute das Hotel Seegüetli am Schwendisee steht. Das Klanghaus Toggenburg wird im Vergleich zum Hotel weiter entfernt vom See erstellt. 2021 wird in einem ersten Schritt die heutige Strasse verlegt und das Hotel Seegüetli abgerissen.

Der Bau soll voraussichtlich 2024 fertiggestellt werden. Die Gesamtkosten für den Bau des Klanghauses betragen 23,3 Millionen Franken. Die herausragende Akustik des Gebäudes soll Musikerinnen und Musiker aus nah und fern für Proben, Kurse und Aufführungen anziehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lohn aargauer Spitalangestellte
Regional
SGV
Glück ahoi

MEHR AUS ST. GALLEN

Gossau SG
WASA St.Gallen
Unihockey
Circus Knie
10 Interaktionen
«Traurig»
St.Gallen