Taylor Swift: «Swifties» sorgen für Ansturm auf Schweizer Kinos
Die Release-Party zum neuen Album von Taylor Swift lockte am Wochenende viele Fans in die Kinos. Es wurde gesungen und getanzt. Die Kinos zeigen sich zufrieden.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Am Wochenende war in vielen Kinos ein Film zum neuen Album von Taylor Swift zu sehen.
- Die Kinos freuen sich über «grosses Interesse an diesem besonderen Event».
- Viele Vorstellungen von «The Official Release Party of a Showgirl» waren ausverkauft.
Am Freitag hatte das Warten für viele «Swifties» ein Ende: Superstar Taylor Swift (35) hat ihr zwölftes Album «The Life of a Showgirl» veröffentlicht.
Prompt wurden die Songs millionenfach gestreamt. Die US-Sängerin brach mit dem Album sogar ihre eigenen Rekorde.
Doch ihre Fans konnten sich nicht nur auf neue Musik freuen. In vielen Kinos wurde das Album vom 3. bis 5. Oktober mit dem Film «The Official Release Party of a Showgirl» gefeiert.
Der Streifen umfasst die Weltpremiere eines Musikvideos, Backstage-Aufnahmen und persönliche Einblicke von Taylor Swift zu ihrem neuen Album.
Auch in Schweizer Kinos flimmerte der Film über die Leinwände – und liess die Kassen klingeln.
«Singende und tanzende Fans» im Kino
«Wir verzeichneten ein grosses Interesse an diesem besonderen Event, was uns natürlich sehr freut», sagt Blue-Cinemas-Sprecherin Olivia Willi. Übers gesamte Wochenende verteilt gab es bei der Kino-Kette schweizweit fast 100 Vorstellungen der Release-Party.
«Viele waren ausverkauft und die restlichen sehr gut gefüllt», zeigt sich Willi zufrieden. «Es freut uns, dass Taylor Swift die Kinos als einzigartige Plattform für ihre Release-Party gewählt hat. Und wir viele junge Menschen zu diesem Anlass begrüssen durften.»

Parallel zu den Taylor-Swift-Vorstellungen liefen in den Blue Cinemas auch Konzerte der K-Pop-Band BTS. «Auch diese Vorstellungen waren sehr erfolgreich», so die Sprecherin. Es sei ein Vergnügen gewesen, zu sehen, wie sich die Fans von Swift und BTS trafen.
Willi hält fest: «Die Stimmung in den Kinosälen war grossartig, mit singenden und tanzenden Fans.»
Aufgrund der hohen Nachfrage nach dem Event beobachte man für das Wochenende anfangs Oktober «einen positiven Einfluss auf den Umsatz». Konkrete Zahlen werden aber nicht kommuniziert.
Sieben Fans von Taylor Swift im Verkehrshaus
Etwas weniger Anklang fand die Vorstellung der «Official Release Party of a Showgirl» im Verkehrshaus Luzern. «Insgesamt waren sieben Personen anwesend», sagt Sprecherin Beatrice Rüttimann.
Die tiefe Zahl lasse sich dadurch erklären, dass das Verkehrshaus erst sehr kurzfristig von der Möglichkeit der Vorführung erfahren habe. Daher konnte der Film erst am Mittwoch ins Programm aufgenommen werden.

«Da wir noch eine Programmlücke hatten, haben wir uns entschieden, den Film trotz der kurzen Vorlaufzeit zu zeigen», so Rüttimann.
Sie fügt hinzu: «Unter besseren Voraussetzungen, insbesondere mit mehr Vorlaufzeit für Kommunikation und Verkauf, wäre sicherlich mit einer höheren Auslastung zu rechnen gewesen.» Unter den gegebenen Umständen sei man mit dem vergangenen Wochenende zufrieden.
In den USA war die Release-Party zu «The Life of a Showgirl» ein voller Erfolg: Sie brachte 33 Millionen Dollar ein.