Solothurn plant mehr Angebote für Menschen mit Behinderungen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Der Solothurner Regierungsrat plant, das Angebot für Menschen mit Behinderung massiv auszubauen.

Behinderung
Eine Person in einem Rollstuhl. (Symbolbild) - Keystone

Der Solothurner Regierungsrat will das Angebot für Menschen mit Behinderungen ausbauen und dabei stärker auf ambulante Unterstützung setzen. Die neue Angebotsplanung 2030 sieht unter anderem 75 zusätzliche Plätze für begleitetes Wohnen vor. Zudem sollen weitere ambulante Hilfen wie Assistenzleistungen beim Wohnen nach Pilotprojekten flächendeckend eingeführt werden.

Für Menschen mit besonders hohem Unterstützungsbedarf sind 20 neue stationäre Plätze vorgesehen, wie die Staatskanzlei am Dienstag mitteilte. Mit der Planung will der Kanton Solothurn die Selbstbestimmung der Betroffenen fördern, Versorgungslücken schliessen und langfristig Kosten sparen.

Die Vorlage geht nun in die Vernehmlassung, die bis 8. September dauert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5246 (nicht angemeldet)

Das ist eine gute Sachen. Aber es sollte auch eine attraktive Arbeitsmarkt für die Menschen mit Behinderung anbieten, und nicht einfach zur geschützte Werkstätten schicken lassen.

Weiterlesen

Migros
353 Interaktionen
Umweltsünder
Doha
2 Interaktionen
Explosionen in Doha

MEHR AUS SOLOTHURN

Polizei Geburtstag
10 Interaktionen
Solothurn
Brand
7 Interaktionen
Luterbach SO
Bahnhof Olten Kapo Solothurn
Feldbrunnen SO