Schweizweit finden Putz-Aktionen gegen Littering statt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Mit den zweitägigen «Clean-Up-Days» wollen Organisatoren die Bevölkerung dazu bewegen, Abfall in Abfalleimer statt auf den Boden zu werfen.

Putz-Aktionen
Auch Schülerinnen und Schüler aus in Bülach ZH haben am Freitag Abfall eingesammelt. - sda - IGSU/Keystone

Zehntausende haben am Freitag in der ganzen Schweiz Abfall eingesammelt und diesen korrekt entsorgt. Mit den zweitägigen «Clean-Up-Days» wollen die Organisatoren die Bevölkerung dazu bewegen, Abfall in Abfalleimer statt auf den Boden zu werfen.

Zu den Teilnehmenden gehörten Schulkinder aber auch Freiwillige, wie das Schweizer Kompetenzzentrum gegen Littering (IGSU) am Freitag mitteilte. Einzelne Gemeinden hätten mit Wettbewerben oder Gutscheinen zur Teilnahme motiviert. Mehrere Unternehmen liessen zudem ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im öffentlichen Raum Abfall einsammeln.

Prominente Unterstützung bei den Clean-Up-Days

Auch Prominente wie die ehemalige Fussball-Nationalspielerin Lara Dickenmann unterstützten den Anlass. Dickmann werde am Samstag – dem zweiten Tag der Clean-Up-Days – selber Abfall einsammeln.

Der Anlass findet bereits seit 2013 statt. Dieses Jahr sammeln laut IGSU schätzungsweise 60‘000 Personen an rund 700 Aktionen mehrere Tonnen Abfälle und Wertstoffe ein. Die nationalen Clean-Up-Days seien Teil des World Cleanup Day, der dieses Jahr am Samstag stattfindet.

Kommentare

Weiterlesen

Die Mitte
41 Interaktionen
Auswertung
1 Interaktionen
Thun
asdas
31 Interaktionen
Good News

MEHR AUS STADT ZüRICH

van der Gaag
2 Interaktionen
Samstag gegen Thun
Zürich
Illegale Glückspiele
Strafuntersuchung