Schweizer sind weniger in der Freizeit unterwegs

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Schweizerinnen und Schweizer sind weiterhin weniger unterwegs als in coronafreien Zeiten. Dies teilte das BAG am Dienstag mit.

bern
Leere Strassen in Bern - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit zwei Wochen gilt in der Schweiz der zweite Lockdown.
  • Die Mobilität der Schweizer in der Freizeit bleibt weiterhin tief.
  • Insgesamt hat seit Oktober die Mobilität abgenommen.

Schweizerinnen und Schweizer sind weiterhin weniger unterwegs als in coronafreien Zeiten. Per 31. Januar sank die Mobilität im Zusammenhang mit Freizeit - Gastronomiebesuche eingeschlossen - weiter, wie das Bundesamt für Gesundheit am Dienstag zu seinem Mobilitätsmonitoring mitteilte.

Seit den mit per 18. Januar gültigen Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus bewegt sich die Mobilität im Zusammenhang mit dem Berufsverkehr auf dem etwa gleich tiefen Niveau. Das gleiche Bild zeigt sich bei Mobilität bezüglich Einkaufsverhalten.

Das Melde- und Lagezentrum der Nationalen Alarmzentrale wertet periodisch Daten über das Mobilitätsverhalten der Bevölkerung aus. Diese stützt es auf Informationen der Swisscom, der SBB und des Bundesamts für Zivilluftfahrt. Insgesamt hat seit Oktober die Mobilität abgenommen.

Kommentare

Weiterlesen

36 Interaktionen
Studie zeigt
homeoffice
16 Interaktionen
Homeoffice wirkt
Mobilität
1 Interaktionen
Wiesbaden
Gesundheit Aargau
5 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR AUS STADT BERN

Muri bei Bern
Spital
1 Interaktionen
Zusammenschluss
UPD Bern
Für 2024
ausschaffungshaft bern
14 Interaktionen
Nach Beschwerde