Schaffhauser Spital-Projekt wird viel teurer als geplant

Die Erneuerung der Spitäler Schaffhausen wird 90 Millionen Franken teurer als geplant. Der Kanton soll die Mehrkosten übernehmen.

Kantonsspital Schaffhausen
Die geplante Erneuerung der Spitäler Schaffhausen wird deutlich teurer als erwartet. - keystone

Die geplante Erneuerung der Spitäler Schaffhausen wird viel teurer als ursprünglich angenommen. Statt wie bisher 240 Millionen Franken kostet das Projekt nun 330 Millionen – also 90 Millionen Franken mehr. Nun soll der Kanton einspringen.

Der Neubau und das Parkhaus mit Energiezentrale würden nach wie vor im Rahmen der Vorgaben liegen, teilten die Spitäler Schaffhausen und der Kanton am Mittwoch gemeinsam mit. Diese Projekte wurden bereits einmal aus Kostengründen verkleinert.

Der Grund für die gestiegenen Kosten seien die Teuerung, Mehrkosten für den Umbau des Altbaus sowie Projektänderungen. Insgesamt fehlen nun 230 Millionen Franken.

Kanton soll finanziell aushelfen

Der Spitalrat klopft deshalb beim Kanton an. Dieser soll 70 Millionen Franken einschiessen. Zusätzlich beantragt der Spitalrat ein zinsgünstiges Darlehen von bis zu 60 Millionen. Der Rest im Umfang von 100 Millionen Franken soll von Banken kommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4217 (nicht angemeldet)

Und wir Steuerzahler können nur noch leer schlucken.Erst die hohen Prämien,dann geht mindest Selbstbehalt/ Franchise hoch und jetzt dürfen wir die Luxuspläne vom Spital mitfinanzieren!Vorher hst jeder da missgewirtschaftet und nun soll wieder der kleine Steuerzahler die Karre aus dem Dreck ziehen!!

User #9646 (nicht angemeldet)

Also ich lass mir jetzt dann auch ein Haus bauen, der Überschuss kann ja denn der Kanton zahlen ! Schließlich zahl ich ja Steuern.

Weiterlesen

a
Wegen Israel
a
6 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

FC Schaffhausen
9 Interaktionen
Challenge League
Schaffhauser Polizeiwagen
Beringen SH
Rega
Thayngen SH
Schaffhausen