Salmonellen in Ruccola – Haselnuss statt Pistazien in Glacé
Zwei Produkte aus Schweizer Supermärkten wurden zurückgerufen, da sie eine Gefahr für die Gesundheit darstellen.

Die zuständigen Bundesstellen und die betroffenen Detailhändler haben am Dienstag einen Ruccola-Salat und eine Glacé zurückgerufen. Im abgepackten Bio Rucola des Detailhändlers Denner fanden sich Salmonellen. In einem Glacé-Kübel bei Manor ist Haselnuss- statt Pistazieneis.
Bei beiden Produkten besteht Gesundheitsgefahr. Durch die Verwechslung des Inhalts in der 850-Milliliter-Verpackung «Rahmglacé mit Pistazien» des Herstellers Viaggiator Goloso sind Personen mit einer Haselnussallergie gefährdet, wie das Eidgenössische Büro für Konsumentenfragen mitteilte.
Gesundheitsrisiko durch Salmonellen
Der Hersteller und der Detailhändler Manor raten vom Verzehr bei dieser Allergie ab. Manor nimmt das Produkt unter Rückerstattung des Verkaufspreises von 7.95 Franken zurück.
Im von Denner verkauften Bio Rucola wurden Salmonellen nachgewiesen, wie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen warnte. Es empfiehlt, das Produkt nicht zu konsumieren.
Denner nahm die 125-Gramm-Packungen umgehend aus dem Verkauf. Wer Ruccola aus dem kontaminierten Lot 1901 schon gegessen hat, sollte beim Auftreten von Symptomen wie Fieber, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen.