Rund 50 Neonazis wollten am Samstagabend in Rüti ZH in einer Waldhütte feiern. Der Grossteil davon hatte deutsche Nummernschilder.
Juden Neonazi rechtsextremismus
Teilnehmer einer Neonazi-Demo in Berlin (symbolbild) - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Polizei löste am Samstagabend eine Neonazi-Veranstaltung in Rüti ZH auf.
  • Laut einer Anwohnerin hatten rund 90 Prozent der Autos deutsche Nummernschilder.
  • Die Gruppe wollte laut der Polizei eigentlich in Kaltbrunn SG feiern.

Rund 50 Personen aus dem rechtsextremen Milieu wollten am Samstagabend in einer Waldhütte in Rüti ZH feiern. Die Neonazi-Parolen hallten über das ganze Dorf, Anwohner alarmierten die Polizei. Diese kontrollierte die Personen und wies rund zwei Dutzend weg. Die Teilnehmer seien aus der Schweiz und Deutschland gekommen und zwischen 22 und 26 Jahre alt, teilte die Kapo mit.

Gegenüber «Telezüri» berichtet eine Anwohnerin, dass die meisten der Neonazis um die 50 Jahre alt gewesen seien. Zudem stamme ein Grossteil nicht aus der Schweiz: «Etwa 90 Prozent der Autos hatten deutsche Nummernschilder.»

Bevor die Neonazis nach Rüti ZH kamen, wollten sie in Kaltbrunn SG feiern. Dort sprach die Polizei aber ein Veranstaltungsverbot aus, weshalb die Gruppe den zweiten Ort aufsuchte. Kapo-Sprecher Hanspeter Krüsi bestätigt, dass Rechtsextreme oftmals mehrere Örtlichkeiten anmieteten, da sie damit rechneten, dass sie weggeschickt werden könnten.

Ad
Ad