Die Berufs- und Weiterbildungszentren in Rorschach und Altstätten in St. Gallen wurden am Mittwoch evakuiert. Dies wurde durch eine anonyme Drohung ausgelöst.
berufsschule rorschach
Die Berufsschule in Rorschach - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Mittwoch wurden im Kanton St. Gallen zwei Berufs- und Ausbildungszentren evakuiert.
  • Grund dafür war eine eingegangene Drohung.
  • Nach einer Durchsuchung durch ein Polizei-Grossaufgebot wurde der Unterricht fortgesetzt.

Ein Grossaufgebot an Polizeikräften rückten nach dem anonymen Drohanruf zu den Schulstandorten in Rorschach und Altstätten aus. Dies teilte die St. Galler Kantonspolizei mit. Die Gebäude wurden durch Polizei nach möglichen Gefahren durchsucht und die Schulen evakuiert.

Für einen Standort in Rorschach und in Altstätten konnte um 8.30 Uhr Entwarnung gegeben werden. In einer Mitteilung heisst es, dass die Durchsuchungen keine Auffälligkeiten ergeben.

Polizei sucht weiter

Die Kantonspolizei St. Gallen hat Ermittlungen eingeleitet und zieht dabei insbesondere die Möglichkeit in Betracht, dass ein falscher Alarm provoziert wurde. Dies schreibt sie in einem Update vor dem Mittag.

«Trotz dieser Möglichkeit, nimmt die Kantonspolizei St. Gallen diese Drohung sehr ernst und steht nach wie vor mit einem Grossaufgebot von Polizeikräften im Einsatz. Insgesamt standen bislang über 100 Mitarbeitende im Zusammenhang mit diesem Ereignis im Einsatz. Angefangen von Einsatzdisponenten, über Frontpatrouillen, die Interventionseinheit, Führungskräfte, Ermittler und diverse Fachspezialisten.»

Die Polizei will an den Standorten und in der Umgebung weiter präsent bleiben. Als Sicherheitsmassnahme wurde der Unterricht an den betroffenen Orten ausgesetzt und soll Morgen wieder fortgesetzt werden. Die Lernenden arbeiten heute in ihren Lehrbetrieben. Zum genauen Gegenstand der Drohung gibt es keine Auskünfte.

Ad
Ad