Regierungsrat Marcel Schwerzmann gibt das Finanzdepartement ab

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Der Luzerner Regierungsrat Marcel Schwerzmann wird ab dem 1. Juli nicht mehr Finanzdirektor sein. An seine Stelle tritt Reto Wyss.

Marcel Schwerzmann Regierungsrat
Der gewählte Luzerner Regierungsrat Marcel Schwerzmann anlässlich des 2. Wahlgang der Luzerner Regierungsratswahlen (Archivbild). - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Marcel Schwerzmann ist im neu gewählten Regierungsrat für Bildung und Kultur zuständig.
  • Das Finanzdepartement wird neuerdings von Reto Wyss betreut.

Im neu gewählten Regiuerungsrat wird er künftig für die Bildung und die Kultur zuständig sein. Die Finanzen werden neu von Reto Wyss betreut. Wie die Staatskanzlei mitteilte, hat der Regierungsrat am Dienstag an einer ausserordentlichen Sitzung die Ressorts für die neue Legislatur verteilt. Der neu gewählte Regierungsrat Fabian Peter (FDP) übernimmt von seinem Vorgänger Robert Küng (FDP) das Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement.

Marcel Schwerzmann gibt Finanzdepartement nach zwölf Jahren ab

Der amtsälteste Regierungsrat, der parteilose Marcel Schwerzmann, gibt nach zwölf Jahren das Finanzdepartement ab. Schwerzmann, der als Kopf der nicht unumstrittenen Tiefsteuer- und Sparpolitik des Kantons gilt, wechselt ins Bildungs- und Kulturdepartement. Der bisherige Bildungsdirektor Reto Wyss (CVP) übernimmt seinerseits das Finanzressort.

Guido Graf (CVP) bleibt Gesundheits- und Sozialdirektor, Paul Winiker (SVP) Justiz- und Sicherheitsdirektor.

Kommentare

Weiterlesen

Ispin AG
1 Interaktionen
Regional
Uster
1 Interaktionen
Regional
spusu
Handy-Abos

MEHR AUS STADT LUZERN

Polizeihund Diensthund gebissen Pöbler
24 Interaktionen
Luzern
Rengglochstrasse
Am 1. Mai
Rudernachwuchs
Rudern