Referendum gegen Urner Volksschulverordnung zustande gekommen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Uri,

Die neue Volksschulverordnung im Kanton Uri könnte bald zur Abstimmung kommen, da das Referendum wahrscheinlich zustande kommt.

Schüler an der Kantonsschule Glarus. (Symbolbild)
Lehrerinnen und Lehrer im Kanton Uri befürchten, dass die Betreuung der Kinder in grossen Klassen nicht ausreichend gewährleistet werden kann. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Die Urner Stimmberechtigten werden voraussichtlich über die neue Volksschulverordnung abstimmen können. Nach Angaben des Vereins Lehrerinnen und Lehrer des Kantons Uri ist das Referendum zustande gekommen. Es seien bereits über 900 Unterschriften gesammelt worden, teilte der Verein am Freitag mit.

Nötig für das Zustandekommen des Referendums seien 450 gültige Unterschriften. Die Lehrerinnen und Lehrer wollen die Unterschriftensammlung dennoch bis Mitte Juli weiterführen. Sie wollen damit ihrem Anliegen noch mehr Nachdruck verleihen, wie es in der Mitteilung hiess.

Kontroverse um Betreuung grosser Schulklassen

Umstritten in der neuen Volksschulverordnung ist die Betreuung von grossen Schulklassen. Der Landrat legte fest, dass solche Klassen zusätzliche Ressourcen erhalten können, nicht aber müssen. Damit müsste sich der Kanton nicht an den zusätzlichen Kosten beteiligen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
132 Interaktionen
Bei Stichprobe
Blatten VS
Kleine Abbrüche

MEHR AUS URI

2 Interaktionen
Altdorf UR
Operation Libero
45 Interaktionen
Gewaltandrohungen
Altdorf
Altdorf