Rabattcorner hat bereits eine Million an Nutzer zurückbezahlt

Karin Aebischer
Karin Aebischer

Zürich,

Das Zürcher Startup Rabattcorner knackte im Februar die Millionengrenze. Seit der Lancierung hat die Cashback-Webseite über eine Million Franken zurückbezahlt.

Das Team von Rabattcorner.
Das Team von Rabattcorner. - Zvg

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Cashback-Webseite Rabattcorner hat den Nutzern über eine Million zurückbezahlt.
  • Das Startup zählt aktuell über 50‘000 Nutzer.

Rabattcorner ist die grösste Schweizer Cashback-Seite und tritt als Vermittler von E-Commerce-Shops auf. Die Plattform erhält über Einkäufe ihrer Nutzer eine Umsatzprovision, die zum grössten Teil an die Nutzer in Form von Cashback weitergegeben wird. Das Konzept funktioniert ähnlich wie ein Bonusprogramm, mit dem Unterschied, dass für die Einkäufe keine Punkte gutschrieben werden, sondern Bargeld.

Einmal auf Rabattcorner.ch ein Benutzerkonto erstellt, benötigt es vor dem Einkauf im Online Shop nur noch einen Klick, um den Cashback zu aktivieren. Die Bestellung wird dann automatisch erfasst und nach wenigen Minuten im Benutzerkonto angezeigt. Ab 20 Franken kann das Geld bar auf ein Bank- oder PayPal-Konto ausbezahlt werden. Die Auszahlungen nimmt Rabattcorner täglich vor.

Rabattcorner zählt aktuell über 50‘000 Nutzer, die monatlich ca. zwei Millionen Franken Bestellvolumen generieren. Der Geschäftsführer von Rabattcorner, Alban Grossenbacher, freut sich über das konstant anhaltende Wachstum. Rabattcorner ist mittlerweile zu einem etablierten E-Commerce-Marketingunternehmen geworden und beschäftigen fünf Mitarbeiter. Letztes Jahr hat Rabattcorner den operativen Break–Even erreicht, was aufgrund der niedrigen Marge von Rabattcorner.ch eine grosse Herausforderung war.

Angeschlossen sind renommierte Partner wie Sarenza, Nike, AliExpress, Tchibo, Weltbild, Postshop.ch, Aboutyou oder auch Orell Füssli. Rabattcorner bietet dabei eine CashbackRate von bis zu 15%, die unabhängig des gekauften Produktes für jede Bestellung gilt.

Besonders einträglich sind Reise- oder Hotelbuchungen, denn bei Buchungsplattformen wie Ebookers.ch, Booking.com oder Hotels.com erhält man bis zu 5% des Buchungswertes zurück. Angeschlossen sind auch Airlines wie SWISS oder Lufthansa.

Kommentare

Weiterlesen

Kreditkarten
11 Interaktionen
Neue Herausgeber
«Cashback»

MEHR AUS STADT ZüRICH

a
129 Interaktionen
EWZ erklärt
Abfalleimer Balkon Seefeld Hundekotbeutel
14 Interaktionen
Zürich
Zürich Leerkündigung Kornhausstrasse
28 Interaktionen
Zürich