Persönliche Schutzausrüstung: Seit 21. April gelten neue Regeln

Lina Schlup
Lina Schlup

Zürich,

Am 21. April endete die Übergangsfrist der EU für die persönliche Schutzausrüstung. Seitdem sind die Anforderungen neu geregelt.

Persönliche Schutzausrüstung
Für die persönliche Schutzausrüstung gelten seit dem 21. April neue Regeln. - Twitter / @IFA_Forschung

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit 21. April muss die neue PSA-Verordnung umgesetzt werden.
  • Die Neuerungen sind primär für Hersteller, Importeure und Händler wichtig.

Seit rund einer Woche muss die neue Verordnung zur Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) der EU angewendet werden. Die Übergangsfrist der Verordnung endete am 21. April. Die Neuerungen sind vor allem für Hersteller, Importeure und Händler wichtig.

Persönliche Schutzausrüstung im Einsatz
Zwei Mitarbeiter einer Mülldeponie montieren ihre persönliche Schutzausrüstung - Keystone

Persönliche Schutzausrüstung: Sicherheitsniveau bleibt gleich

«Die Verordnung definiert neue Anforderungen für das Inverkehrbringen von PSA», sagt Professor Frank Werner zum «Swiss Safety Centre». Er ist Leiter des Fachbereichs Persönliche Schutzausrüstung der DGUV. Die Verordnung führt so zu einheitlichen Festlegungen für den Markt.

«Die neuen Anforderungen ändern jedoch nicht das Sicherheitsniveau», so Werner. Alte Schutzausrüstungen müssen also nicht eingetauscht werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

München
SwissID
3 Interaktionen
Bern
VIER PFOTEN
9 Interaktionen
Ausstellung

MEHR AUS STADT ZüRICH

schule russland
7 Interaktionen
Zürich
Stadtpolizei Zürich
6 Interaktionen
Zürich