Die Helmut Förnbacher Theater Company lädt zur letzten Première der Saison

Das Wichtigste in Kürze

  • Helmut Förnbacher inszeniert die Kultkomödie am Badischen Bahnhof
  • Brilliante Unterhaltung mit mörderischem Unterton
Ad

Ab 12. Dezember spielt die Helmut Förnbacher Theater Company die letzte Inszenierung dieser Saison. "Arsen und Spitzenhäubchen" ist ein wahrhaft geglückter Griff in die Welt von Irrwitz, Spannung und Gruselkabinett. Das Theaterspiel präsentiert sich leichtfüssig und charmant, was die mörderische Handlung hintersinnig und real erscheinen lässt. Ganz grosses Theater wird hier auf kleinem Raum beim Badischen Bahnhof gezeigt!

Allen voran brillieren die beiden Tanten (Suzanne Thommen und Kristina Nel) als liebenswerte Damen, deren Holunderwein so leicht im Hals stecken bleibt. Der Neffe Mortimer (Falk Döhler) ist charmant und heillos lustig von der Situation überfordert, sein düsterer Bruder Jonathan (Lothar Hohmann) gibt eine gekonnte Mischung zwischen Frankenstein und Batman's Joker. Ein spezielles Licht im Dunkel des Gruselkabinetts ist der Chirurg Dr. Einstein (Dieter Mainka), der zum Verbrechen kommt wie die Jungfrau zum Kind. Die Schauspielkünste von Markus Heiniger (Travestie; O'Hara), Percy von Tomëi (Reverend, Marshal Rooney), Marcel Zehnder (Polizist), Sveno Walder (Teddy), Sandra Schaub (Elaine) begeistern zusammen mit den Auftritten von David Wohnlich und dem Gastauftritt von Förnbacher himself (Mister Witherspoon). "Arsen und Spitzenhäubchen" funkelt wie ein Glas Holunderwein ...

Première von "Arsen und Spitzenhäubchen"
Première von "Arsen und Spitzenhäubchen" - Herbert Blaser
Ad
Ad