Notruf abgesetzt: Rauchentwicklung in Swiss-Maschine aus Belgrad
Swiss-Flug LX1413 aus Belgrad setzt kurz vor der Landung in Zürich einen allgemeinen Notruf ab. Die Maschine wird nach Friedrichshafen (D) umgeleitet.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein Flugzeug der Swiss musste am Montagmorgen in Friedrichshafen (D) notlanden.
- Die Maschine befand sich auf dem Weg von Belgrad nach Zürich.
- Grund für die Umleitung war eine Rauchentwicklung.
Swiss-Flug LX1413 aus Belgrad wurde am Montagmorgen kurz vor der geplanten Landung in Zürich umgeleitet. Wie der Flugdatendienst «Flightradar24» über «X» mitteilt, hatte die Maschine einen allgemeinen Notruf abgesetzt.

Am frühen Montagnachmittag gibt die Swiss in einer Medienmittelung die Ursache für die Notlandung bekannt. Demnach habe es eine leicht sichtbare Rauchentwicklung in hinteren Teil der Kabine gegeben. Zudem seien im Cockpit Fehlermeldungen aufgetreten.
Aus diesem Grund beschlossen die Piloten, die nächste Landemöglichkeit auszunutzen. Die Landung sei ereignislos verlaufen, teilt die Swiss mit. «Die Passagiere konnten den Airbus anschliessend über die regulären Treppen verlassen. Vor Ort steht medizinisches Personal zur Verfügung, zudem werden Busse organisiert, um die Fluggäste nach Zürich weiterzubefördern.»
Warum es zu den Problemen kam, ist noch unklar.